|
Einer der u.s. Links führt ins Leere oder ist nicht gesetzt?
Kontaktieren Sie uns doch einfach -
gerne informieren wir Sie genauer über den Beitrag!
|
|
Gero's internationaler Medizinreport, November 2015
Schmerzforschung: Körpereigener Schutzstoff blockiert chronische Nervenschmerzen
gesundheit.com, 28.07.2015
Chili-Pflaster gegen Nervenschmerzen
hepa news, 01.06.2015
Hepatische Enzephalopathie
Besser Leben Das Gesund-Magazin von Bild, März / April 2015
Was tun gegen den Schmerz?
Termin-Garantie bei 90 Ärzten! Hier kommen Sie schnell zum Spezialisten
FOCUS GESUNDHEIT, Dezember/ Januar 2014/ 2015
Das Feuer in den Nerven
Jeder dritte Rückenschmerzpatient leidet an neuropathischen Schmerzen. Es kommt auf die Wahl des richtigen Schmerzmittels an.
|
|
|
FOCUS GESUNDHEIT, Dezember/ Januar 2014/ 2015
Das Feuer in den Nerven
Jeder dritte Rückenschmerzpatient leidet an neuropathischen Schmerzen. Es kommt auf die Wahl des richtigen Schmerzmittels an.
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.11.2014
Mechansimenbasierter Ansatz auf Erfolgskurs
Vom Phänotyp zur effektiven Therapie
BR.de, 03.06.2014
Schmerz lass nach!
Wie Münchner das chronische Übel bekämpfen
Management & Krankenhaus, 01.06.2014
Nervenschmerzen genau messen
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.06.2014
Neuropathische Schmerzen am Rücken
Neue QST-Referenzwerte optimieren die Diagnostik
aerztezeitung.de, 19.03.2014
Referenzwerte erhoben
Nervenschmerz am Rücken genau messen
Die Quantitativ Sensorische Testung optimiert die Diagnostik bei Patienten mit Rückenschmerz.
02elf Abendblatt, 26.02.2014
Auch am Rücken: Nervenschmerzen genau messen!
aerzteblatt.de, 03.01.2014
Chinawurzel: Forscher isolieren Wirkstoff gegen neuropathische Schmerzen
|
|
|
Nervenheilkunde, 12.2013
Schmerztherapie - um Veränderungen des Gehirns vorzubeugen
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2013
Anatomische Veränderungen des Gehirns
Vorbeugen durch frühe Schmerztherapie
Medical Pfalz, 25.09.2013
Schmerztherapie so früh wie möglich - um Veränderungen des Gehrins vorzubeugen
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.09.2013
CRPS versus periphere Nervenverletzung
Sind Sensibilitätsprofile hinweisend?
curado.de, 27.05.2013
Einfache Testreihe zur Früherkennung von Nervenschäden bei Kindern geeignet
|
|
|
apotheke adhoc, 05.12.2012
Diagnose mit Wattebausch
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2012
Diabetische Neuropathie im Kindesalter
QST zur Früherkennung geeignet
apotheken.de, 30.11.2012
Diabetes bei Kindern
Nervenschäden frühzeitig erkennen
netdoktor.de, 22.11.2012
Kinder & Diabetes: Einfacher Test erkennt Nervenschäden im Frühstadium
derStandard.at, 21.11.2012
Früherkennung von Nervenschäden bei Kindern mit Diabetes
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.09.2012
Diagnostik neuropathischer Schmerzen optimieren
Qualitätssicherung der Quantitativ Sensorischen Testung
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.06.2012
Der DFNS setzt internationale Standards
Neuropathische Schmerzen - eine individuelle Therapie im Blick
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., 25.04.2012
Messung der Schmerzempfindlichkeit
|
|
|
MEDICA.de, 22.11.2011
Neuropathischer Schmerz: "Nerven sind nicht mit Telefonleitungen vergleichbar"
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, 09/011
Neuropathische Schmerzen
Auf der Suche nach einem besseren Krankheitsverständnis
Der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) entwickelte ein Diagnoseverfahren und sucht nach maßgeschneiderten Therapien.
Welt Online, 19.09.2011
Schalter gegen Schmerz
Forscher wollen ein Medikament entwickeln, das von allen chronischen Schmerzen befreit
curado.de, 08.08.2011
Schmerzen von Kindern mit Diabetes Typ 1 besser diagnostizieren und behandeln
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 07.06.2011
Duloxetin bei schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie
Wenn Diabetes Schmerzen verursacht
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 07.06.2011
Genforschung
TRP-Kanäle und neuropathische Schmerzen
Nervenheilkunde, 01.06.2011
Nervenschmerzen verlässlich messen
curado.de, 13.04.2011
Studie: Nervenschmerzen werden von Genen beeinflusst
BUSINESS-PANORAMA.de, 12.04.2011
Studie: Nervenschmerzen werden von Genen beeinflusst
DocCheck, 11.04.2011
Einfluss von TRP-Kanälen auf Nervenschmerzen
ÄrzteZeitung.de, 09.04.2011
Wie manche Gene Nervenschmerzen beeinflussen
medizinauskunft.de, 08.04.2011
Wie Gene Nervenschmerzen beeinflussen
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 07.03.2011
Quantitativ Sensorische Testung
Nervenschmerzen verlässlich messen
ÄrzteZeitung.de, 10.02.2011
Nervenschmerzen lassen sich verlässlich analysieren
DNP, 08.02.2011
QST bei neuropathischen Schmerzen
Auf dem Weg zur individuellen Mechanismen-basierten Therapie
BR Fernsehen: Gesundheit!, 07.02.2011
Neuropathischer Rückenschmerz: Oft sind die Nerven schuld
DocCheck, 04.02.2011
Nervenschmerzen verlässlich messen
DGSS, 28.01.2011
Nervenschmerzen verlässlich messen
MEDICA.de, 28.01.2011
Erkrankungen von Nervenfasern: Nervenschmerzen verlässlich messen
innovations report, 27.01.2011
Nervenschmerzen verlässlich messen
medizin aspekte, Januar 2011
Nervenschmerzen verlässlich messen
|
|
|
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2010
Restless-Legs-Syndrom
Optimietre Therapie in Sicht
Differenzierung mithilfe der Quantitativ Sensorischen Testung
Medical Tribune, 29.10.2010
Quantitative Testbatterie mit 13 Einzelprüfungen entwickelt
Der Neuropathie endlich auf der Spur
DeutschePflegeAuskunft.de, 08.10.2010
Schmerzen von Kindern künftig besser behandeln
Quantitativ Sensorische Testung bringt neue Erkenntnisse
Apotheken Umschau, 01.10.2010
Puzzle der Pain
MRI News, Oktober 2010
Chili gegen Schmerz
WDR - Servicezeit Gesundheit, 13.09.2010
Der neuropathische Schmerz
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.09.2010
QST bei neuropathischen Schmerzen
Auf dem Weg zur individuellen Mechanismen-basierten Therapie
MSlife, 23.08.2010
Nervenschmerzen: Schmerzprofil lässt auf passgenaue Therapie hoffen
DAZonline, 03.08.2010
Nervenschmerzen besser verstehen
DocCheck, 28.07.2010
Nervenschmerzen: Neue Therapieansätze
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.06.2010
Netzwerk gegen chronischen Schmerz
Forschung auf Europakurs
SCHMERZAKADEMIE, 10.05.2010
Nervenschmerzen: Behandlung durch schnelle Diagnose verbessern
rubin Frühjahr 2010, 02.05.2010
Neue Diagnostik ermöglicht mechanismenbasierte Therapie
Nervenschmerzen messbar machen
ÄrzteZeitung.de, 29.04.2010
Über 18 Millionen Euro für die Schmerzforschung bewilligt
kisswin.de, 22.04.2010
Start 5-jährige Forschung für bessere Therapie chronischer Schmerzen
DGSS, 21.04.2010
Über 18. Mio Euro für die Schmerzforschung
vbio.de, 21.04.2010
Europain Netzwerk erhält EU- und Industrie-Förderung und startet 5-jährige Forschung für bessere Therapie chronischer Schmerzen
mrn-news.de, 21.04.2010
Bessere Behandlung chron. Schmerzen
3sat - vivo, 27.03.2010
Thema: Den Schmerz beherrschen
tz-online.de, 23.02.2010
Neurologische Kliniken: An dieser Stelle finden Sie die Top-Neurologen Münchens, die in Kliniken praktizieren
NDR - Schleswig-Holstein Magazin, 09.02.2010
Neue Therapien bei Nervenschmerzen
WDR - Servicezeit Gesundheit, 18.01.2010
Der neuropathische Schmerz
Berliner Kurier, 03.01.2010
Neuropathische Schmerzen
Wenn Nerven verrücktspielen Und was man dagegen tun kann
|
|
|
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2009
Im Netzwerk gegen neuropathischen Schmerz
Vorreiterrolle gefestigt
mrn-news.de, 02.11.2009
Mannheim - Uni bekommt Qualitätsmgmt. Zentrum
mannheim.de, November 2009
Mannheim führend in der Erforschung von Nervenschmerzen
Deutsches Ärzteblatt Online, 26.10.2009
Anschlussförderung für Forschungsverbund Nervenschmerzen
DGSS, 21.10.2009
Verlängert: Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz
Medizinauskunft, 08.10.2009
Nervenschmerzen: Gene bestimmen, wie sensibel wir sind
derStandard.at, 07.10.2009
Nervenschmerzen & Gene: Wenn heiß sich kalt anfühlt
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.09.2009
Charakterisierung neuropathischer Schmerzen
Mit Fragebögen Therapieerfolge besser abschätzen
Careum-Explorer.ch, 14.07.2009
Kurzfilme über Quantitativ Sensorische Testung (QST) abrufbar
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.06.2009
Fortschritte bei der Diagnostik neuropathischer Schmerzen
Quantitativ Sensorische Testung bald Goldstandard
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.03.2009
Charakteristisches Schmerzprofil bei Chemotherapiepatienten
Neuer Therapieansatz für akute Neuropathien
curado.de , 26.02.2009
Mit neuen Richtlinien: Nervenschmerzen richtig messen
topnews.de , 24.02.2009
Mit Zertifikat bessere Diagnose von Nervenschmerzen
FOCUS online , 24.02.2009
Mit Zertifikat bessere Diagnose von Nervenschmerzen
DGSS, 23.02.2009
QST-Richtlinien veröffentlicht
MEDICA.de, 21.01.2009
IT: Analyse von Nervenschmerzen
Ärztliche Praxis, 19.01.2009
Neuropathischer Schmerz: Neues Programm erleichtert Analyse
Anaesthesie-Intensivmedizin.com, 15.01.2009
Elektronisches Programm erleichtert Analyse von Nervenschmerzen
P.M. Magazin, Januar 2009
Die Hölle: Ein Leben ohne Schmerz
|
|
|
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2008
Fortschritte bei neuropathischen Schmerzen
Vom Symptom zum Schmerzmechanismus
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.12.2008
Diagnose "peripheres neuropathisches Schmerzsyndrom"
Dysästhesien haben hohen Vorhersagewert
pharma-aktuell, November 2008 (Ausgabe 04/05)
Neues Analysetool erleichtert Diagnose des Schmerzsyndroms CRPS
JournalMED, 05.11.2008
Messen von Nervenschmerzen ist zertifizierbar durch QST
Deutsches Ärzteblatt, 12.09.2008
Schmerzforschung: Schon Zuschauen wirkt: Positive Erwartung lindert Schmerz
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.09.2008
Diagnostik des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS)
Die Hauttemperatur ist wegweisend
krankheiten.wordpress.com, 11.08.2008
Interview mit dem Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS)
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 01.06.2008
"Runner`s High" aufgeklärt
Es sind wirklich die Endorphine
Passauer Neue Presse, 25.04.2008
Weniger Schmerzen durchs Joggen
Forscher weisen erstmals Opioid-Ausschüttung beim Laufen nach
Ärzte Woche, 03.04.2008
Joggen macht high - und schmerzfrei
Forscher weisen erstmals die Ausschüttung körpereigener Opioide im Gehirn beim Ausdauerlauf nach
AINS, April 2008 (Heft 04)
Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) - Arbeiten an der Therapie der Zukunft
Physical Therapy Products, 01.04.2008
Research shows runner`s high can help alleviate chronic pain
DZKF, 31.03.2008
Drogenscreening für Jogger...
MRI newsletter, März 2008
Joggen macht high - und schmerzfrei
Ausschüttung körpereigener Opioide im gehirn bei Ausdauerlauf erstmals nachgewiesen
Hamburger Abendblatt, 05.03.2008
Forscher entdecken, warum Langstreckenlaufen glücklich macht
LifeGen.de, 04.03.2008
Opiate: Joggen statt Joint macht schmerzfrei - und high
EurekAlert!, 03.03.2008
The myth of runner`s high revisited with brain imaging
|
|
|
Welt Online, 19.11.2007
CRPS Forschung
Ärzte Zeitung, 14.11.2007
Ein Schmerz wie Feuer auf der Haut
SchmerzAkademie, November 2007
Nervenschmerzen: Behandlung durch schnelle Diagnose verbessern
Diabetes aktuell, Oktober 2007
Neuropathischer Schmerz - Deutscher Forschungsverbund mit neuem Webauftritt
Neuro-Depesche, 01.09.2007
Prävention und Therapie verbessern
Neuropathischer Schmerz - ein weltweit unterschätztes Problem
Hamburger Abendblatt, 09.08.2007
Ein Gerät misst die Schmerzen
Bietigheimer Zeitung / Heidenheimer Zeitung, 09.08.2007
Dem Schmerz auf der Spur
Ärztliche Praxis, 08.08.2007
Der Schmerzmessung auf der Spur
n-tv, 08.08.2007
Schmerz messbar gemacht
Neues Gerät aus Mainz
Geriatrie-Report, Ausgabe 03-2007
Der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) - eine international einmalige Initiative
Ärztliche Praxis, 16.07.2007
Nervenschmerz ein weltweit unterschätzes Problem
psychoneuro Juni 2007 (33(6):258)
Deutscher Forschungsverbung Neuropathischer Schmerz - Therapie des neuropathischen Schmerzes verbessern
Geriatrie-Report, Ausgabe 02-2007
Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz mit neuem Webauftritt
Ärzte Zeitung, 19.06.2007
Datenbank soll Schmerztherapie optimieren
SWR Fernsehen: Praxis Dr. Weiss, 14.06.2007
Nervenschmerzen: Ursachen, Diagnostik und Therapie
Ärzte Zeitung, 14.06.2007
Register zu Typen neuropathischer Schmerzen geplant
Klinikmanagement aktuell, 08.06.2007
Forscher befürchten massive Zunahme chronischer Nervenschmerzen
Berliner Kurier, 08.06.2007
Neue Therapien gegen Höllen-Schmerzen
1600 Mediziner tagen in Berlin
Aachener Zeitung, 07.06.2007
Forscher befürchten Zunahme chronischer Nervenschmerzen
MS-Life, Mai 2007
Neues Informationsangebot zum Thema Nervenschmerz
Ärzte Zeitung, 23.04.2007
Internetseite zu neuropathischem Schmerz
|
|
Pressespiegel 2006
|
|
|
Pressespiegel 2005
|
|
|
Pressespiegel 2002 - 2004
|
BMBF newsletter, Dezember 2004
Hyperalgesie: Zu wenig Platz im Gehirn verursacht starke Schmerzen
Gesundheit, Februar 2004
Schmerztherapie mit Opioiden: "Wir sind ein absolut unterversorgtes Land"
Apotheken Umschau, 15.02.2003
Dem Schmerz auf der Spur
neuroschmerz, 01.10.2002
Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz neuer Ansprechpartner Ärzte und Patienten
Pharmazeutische Zeitung, 09.09.2002
Attacke im Nervensystem
Focus, 03.06.2002
Den Schmerz besiegen
BMBF newsletter, April 2002
Was ist eigentlich...?
... ein Schmerzgedächtnis?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|